W-Lan und interaktive Tafeln: „DigitalPakt“ an der Limesschule in Altenstadt vollständig umgesetzt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

W-Lan und interaktive Tafeln: „DigitalPakt“ an der Limesschule in Altenstadt vollständig umgesetzt

Der Wetteraukreis hat die Limesschule in Altenstadt im Zuge des Förderprogramms „DigitalPakt Schule“ mit flächendeckendem W-Lan und interaktiven Schultafeln ausgestattet. Landrat Jan Weckler hat sich gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin Katrin Zimpel, Lehrerin Bernedo Fernández und DigitalPakt-Projektleiter Andreas Haas ein Bild von den Ergebnissen gemacht.

Weiterlesen
2. Wetterauer Flüchtlingskonferenz: „Die Herausforderungen sind fast nicht mehr zu meistern“
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

2. Wetterauer Flüchtlingskonferenz: „Die Herausforderungen sind fast nicht mehr zu meistern“

Landauf, landab beschäftigt die Unterbringung einer hohen Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine und den weltweiten Krisengebiete die kommunale Ebene. Aus diesem Grund lud der Wetteraukreis jüngst zu seiner zweiten Flüchtlingskonferenz ins Kreishaus ein. Vor Ort tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter des Kreises und der Kommunen, aber auch des Ehrenamts, der Polizei und des Jobcenters aus. Das Treffen diente dem Dialog, dem Informationsaustausch und der Transparenz, wie Landrat Jan Weckler betonte.

Weiterlesen
Kursreihe Klimafit erfolgreich gestartet
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Kursreihe Klimafit erfolgreich gestartet

Wie kann ich vor Ort und in meinem unmittelbaren Umfeld etwas für den Klimaschutz tun? Mit dieser und anderen Fragen beschäftigt sich nun ein Kurs der Volkshochschule Wetterau rund um das Klima. Landrat Jan Weckler konnte den Kurs Klimafit kürzlich eröffnen. Der Kurs ist mit 16 Teilnehmenden ausgebucht. Am ersten Kursabend lernten die Teilnehmenden die Grundlagen des Klimawandels und den Klimaschutz im Wetteraukreis kennen. Der Kurs „Klimafit“ wurde vom WWF Deutschland und dem Helmhotlz-Verbund Regionale Klimaveränderungen und Mensch (REKLIM) entwickelt. Er findet bundesweit an 149 Volkshochschulen statt.

Weiterlesen
Wetterauer Netzwerk „Frühe Hilfen“ beim Deutschen Kitapreis 2023 in Berlin –  Kreis lädt zum Public Viewing ein
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wetterauer Netzwerk „Frühe Hilfen“ beim Deutschen Kitapreis 2023 in Berlin –  Kreis lädt zum Public Viewing ein

Das Netzwerk "Frühe Hilfen – wohlbehalten aufwachsen in der Wetterau" hat es in die Finalrunde für den Deutschen Kita-Preis 2023 geschafft. Die Initiative des Wetteraukreises gehört zu den zehn Finalisten in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“. Ob das Netzwerk zu den Preisträgern gehört und die bunte Trophäe mit nach Hause nehmen kann, entscheidet sich im Mai bei der großen Preisverleihung in Berlin. Landrat Jan Weckler und Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch laden Interessierte herzlich dazu ein, die Veranstaltung live beim „Public Viewing“ im Kreishaus zu verfolgen.

Weiterlesen
Mehr Platz und moderne Ausstattung: Landrat Weckler stellt Schulbaubericht 2022 vor
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Mehr Platz und moderne Ausstattung: Landrat Weckler stellt Schulbaubericht 2022 vor

An vielen Schulen wird derzeit durch den Wetteraukreis gebaut, erweitert und saniert. Einen Überblick über die vielen Projekte gibt der Baubericht, der seit 2021 jährlich erscheint. Auf über 40 Seiten zeigt der neue Bericht anhand von Fotos und Grafiken, welche Maßnahmen der Wetteraukreis 2022 abschließen konnte, welche Projekte aktuell umgesetzt und welche noch in 2023 begonnen werden.

Weiterlesen
„Meine Not ist, malen zu müssen“ – Ausstellung mit Aquarellen von Hans Joachim Eichenauer eröffnet
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

„Meine Not ist, malen zu müssen“ – Ausstellung mit Aquarellen von Hans Joachim Eichenauer eröffnet

Rund 30 Aquarelle des 2008 verstorbenen Vogelsberger Künstlers Hans Joachim Eichenauer sind in der Kreisverwaltung in Friedberg zu sehen. Landrat Jan Weckler hat die überwiegend aus Landschaftsmalereien bestehende Ausstellung eröffnet. „Die Bilder faszinieren durch ihre Ruhe, die sie ausstrahlen“, sagte Weckler bei der Eröffnung. „Ich freue mich sehr, dass wir die Ausstellung in unseren Räumen zeigen können und wünsche ihr viele, ebenso begeisterte Besucherinnen und Besucher.“

Weiterlesen
Mit Landrat Weckler ins Museum: Besucher tauchen in die faszinierende Welt des Bernsteins ein
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Mit Landrat Weckler ins Museum: Besucher tauchen in die faszinierende Welt des Bernsteins ein

Bernsteininklusen, in denen Tiere und Pflanzenteile aus längst vergangenen Zeiten wie in einem gläsernen Sarg konserviert sind, sind nichts Alltägliches. Sie haben eine lange Zeitreise unversehrt überstanden, die zum Teil 100 Millionen Jahre dauerte. Auf Einladung von Landrat Jan Weckler sind nun Interessierte aus der ganzen Wetterau diesem einzigartigen Vorgang der Natur im Bad Nauheimer Bernsteinmuseum auf die Spur gegangen.

Weiterlesen
Was wir essen und wovon wir leben – Ausstellung Weltacker 2000
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Was wir essen und wovon wir leben – Ausstellung Weltacker 2000

Wie viele Lebewesen haben auf 2000 Quadratmeter Ackerfläche Platz? Was wächst alles darauf, wie viel davon landet auf unserem Teller und wie viel auf dem Müll? Diese und andere Fragen beantwortet eine Ausstellung, die seit heute in der Kreisverwaltung in Friedberg zu sehen ist. Landrat Jan Weckler hat sie eröffnet.

Weiterlesen
Stadtschule Bad Vilbel-Gronau bezieht neuen Erweiterungsbau
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Stadtschule Bad Vilbel-Gronau bezieht neuen Erweiterungsbau

Nach rund zwei Jahren Bauzeit hat die Schulgemeinde der Stadtschule Bad Vilbel-Gronau nun ihren neuen Erweiterungsbau bezogen. Landrat Jan Weckler hat sich das moderne zweistöckige Gebäude gemeinsam mit Bürgermeister Sebastian Wysocki, Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer und der zuständigen Projektleiterin Maike Döpfner angeschaut.

Weiterlesen