Ein halbes Jahrhundert Denkmalschutz im Wetteraukreis
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

 Ein halbes Jahrhundert Denkmalschutz im Wetteraukreis

Unter der Schirmherrschaft von Landrat Jan Weckler findet am 10. Mai die Jubiläumsveranstaltung „Tradition und Fortschritt – 50 Jahre Denkmalschutz im Wetteraukreis“ statt. Der Denkmalbeirat, der Wetteraukreis, die Stadt Büdingen sowie der Verein der Freunde des Herrnhaag laden alle Akteurinnen und Akteure aus Politik, Verwaltung, Planung und Handwerk sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger auf den Herrnhaag bei Büdingen ein. In einer kurzweiligen Veranstaltung mit handwerklichen Vorführungen und Vorträgen werden aktuelle Aspekte des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege behandelt.

Weiterlesen
Denkmalschutz: Schneller entscheiden im Sinne der Bürgerinnen und Bürger
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Denkmalschutz: Schneller entscheiden im Sinne der Bürgerinnen und Bürger

Bau- und Veränderungsarbeiten, die Kulturdenkmäler betreffen, erfordern aktuell ein umfangreiches Verfahren und damit auch Zeit. Um diese Vorgänge in Zukunft zu vereinfachen, haben der Wetteraukreis als Untere Denkmalschutzbehörde und das Landesamt für Denkmalpflege in Wiesbaden eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung unterschrieben. Damit lassen sich die Verfahren in einzelnen Bereichen beschleunigen.

Weiterlesen
Landrat Weckler stellt Neuauflage der beliebten Broschüre „Der Wetteraukreis in Zahlen“ vor
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Landrat Weckler stellt Neuauflage der beliebten Broschüre „Der Wetteraukreis in Zahlen“ vor

Wie entwickeln sich die 25 Wetterauer Städte und Gemeinden? Wo gibt es die meisten Beschäftigten, die meisten Schülerinnen und Schüler und die meisten zugelassenen Autos? Und wie alt sind die Wetterauerinnen und Wetterauer im Durchschnitt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die neu aufgelegte Broschüre „Der Wetteraukreis in Zahlen“, die Landrat Jan Weckler nun gemeinsam mit dem zuständigen Fachbereichsleiter Christian Sperling und Kreisstatistiker Konrad-Laurin Wolf vorgestellt hat.

Weiterlesen
Die Rückkehr der Äsche: Hoffnung für ein fast vergessenes Flusstier
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Die Rückkehr der Äsche: Hoffnung für ein fast vergessenes Flusstier

Ihr schlanker Körper gleitet mit der Strömung, ihre Rückenflosse leuchtet silbrig im klaren Wasser der Usa. Die Äsche, einst eine vertraute Bewohnerin dieses Flusses, galt hier lange als verschwunden. Doch nun gibt es Hoffnung: Ein auf mehrere Jahre angelegtes Wiederansiedlungsprojekt soll ihr den Weg zurück ebnen – und ein Stück Natur zurückbringen, das viele schon verloren glaubten.

Weiterlesen
Wissen vermitteln, Menschen begeistern: Volkshochschule sucht engagierte Kursleitungen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wissen vermitteln, Menschen begeistern: Volkshochschule sucht engagierte Kursleitungen

Die Volkshochschule Wetterau ist auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Kursleiterinnen und Kursleitern, die ihr Wissen und ihre Begeisterung mit Interessierten in der Region teilen möchten. Hierbei soll auch die neue Satzung helfen, die Anfang April durch den Wetterauer Kreistag verabschiedet wurde. Durch die Satzung werden unter anderem die Honorare für Kursleitungen neu geregelt.

Weiterlesen
Wetterau genussvoll, unterhaltsam und mit „Rückenwind“ erleben
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wetterau genussvoll, unterhaltsam und mit „Rückenwind“ erleben

„Bewegung – Genuss – Erlebnis“: mit diesen Schlagworten bewirbt die TourismusRegion Wetterau ihr neues Jahresprogramm für geführte E-Bike-Touren. Und erneut verspricht sie darin eine gut abgestimmte Mischung aus gesundheitsfördernder Bewegung, erfrischendem Naturerleben und kulinarischen Entdeckungen.

Weiterlesen
Naturschutzfonds Wetterau e.V. lädt zu Exkursion: Tradition im Einklang mit der Natur 
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Naturschutzfonds Wetterau e.V. lädt zu Exkursion: Tradition im Einklang mit der Natur 

Die Natur erwacht und mit ihr lädt der Landschaftspflegeverband Naturschutzfonds Wetterau e.V. am 26. April (Samstag) von 14 bis 16 Uhr zu einem besonderen Rundgang durch die vielfältige Landschaft in Glauburg ein. Inmitten einer wunderschönen Gegend erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der Streuobstwiesen, die nicht nur als wertvoller Lebensraum, sondern auch als traditionell bewirtschaftete Kulturlandschaft von großer Bedeutung sind.

Weiterlesen
Girls‘ Day und Boys‘ Day beim Wetteraukreis: Spannende Berufe jenseits von Geschlechterklischees kennenlernen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Girls‘ Day und Boys‘ Day beim Wetteraukreis: Spannende Berufe jenseits von Geschlechterklischees kennenlernen

Welcher Job passt zu mir? Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es jenseits klassischer Rollenbilder? Antworten auf diese Fragen fanden 35 Mädchen und 15 Jungen beim diesjährigen Girls' and Boys' Day in der Kreisverwaltung des Wetteraukreises. Die Resonanz war groß und die angebotenen Plätze schnell ausgebucht.

Weiterlesen
Erweiterungsbau der Degerfeldschule Butzbach feierlich eingeweiht – Wetteraukreis investiert 13 Millionen Euro
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Erweiterungsbau der Degerfeldschule Butzbach feierlich eingeweiht – Wetteraukreis investiert 13 Millionen Euro

Ein bedeutender Meilenstein für die Degerfeldschule ist erreicht: Nach der Planungs- und Bauphase konnte der neue Erweiterungsbau der Grundschule nun feierlich eingeweiht werden. Mit Investitionskosten von rund 13 Millionen Euro hat der Wetteraukreis als Schulträger damit eine der größten Schulbaumaßnahmen der vergangenen Jahre realisiert. Landrat Jan Weckler eröffnete gemeinsam mit Schulleiterin Cornelia Jüttner-Tunkowski und zahlreichen Gästen das moderne Gebäude, das den Schülerinnen und Schülern optimale Lern- und Betreuungsbedingungen bietet.

Weiterlesen