Schulbau im Wetteraukreis: Mehr Platz und ein moderner Verwaltungstrakt für die Schule am Dohlberg 
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Schulbau im Wetteraukreis: Mehr Platz und ein moderner Verwaltungstrakt für die Schule am Dohlberg 

Während die Schülerinnen und Schüler ihre Sommerferien genießen, wird auf zahlreichen Baustellen an den Wetterauer Schulen intensiv erweitert, gebaut und renoviert. Auf seiner jährlichen Schultour macht sich Landrat Jan Weckler selbst ein Bild von den Arbeiten im Kreisgebiet. Den Anfang macht die Schule am Dohlberg in Büdingen.

Weiterlesen
Neue Aula am Georg-Büchner-Gymnasium feierlich eingeweiht
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Neue Aula am Georg-Büchner-Gymnasium feierlich eingeweiht

Nach rund drei Jahren Bauzeit konnte Landrat Jan Weckler nun die neue Aula des Georg-Büchner-Gymnasiums Bad Vilbel einweihen. Eingebettet war die Einweihungsfeier in ein großes Schulfest, das bei bestem Wetter in und um das neue Gebäude herum stattfand.

Weiterlesen
Landrat Jan Weckler lobt Radwege in Karben und kündigt weitere Projekte an
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Landrat Jan Weckler lobt Radwege in Karben und kündigt weitere Projekte an

Der CDU-Stadtverband Karben hatte kürzlich eine besondere Veranstaltung organisiert: Unter dem Motto „Auf ein Radler mit Jan Weckler“ konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit dem Landrat des Wetteraukreises eine Radtour durch die schöne Karbener Landschaft unternehmen und danach auf ein Getränk einkehren.

Weiterlesen
Zwischen Abenteuer, Zeitreise und Fantasy – Uta Rosa Schmidt las aus ihrem Debütroman „Das Mädchen aus der Eiche“
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Zwischen Abenteuer, Zeitreise und Fantasy – Uta Rosa Schmidt las aus ihrem Debütroman „Das Mädchen aus der Eiche“

Mit einer launigen, kurzweiligen und informativen Lesung beendete Uta Rosa Schmidt die Lesereihe „Im Schatten des Keltenfürsten“ des Wetteraukreises. Die FFH-Moderatorin las aus ihrem Erstlingsroman „Das Mädchen aus der Eiche“, der in ihrer nordhessischen Heimat spielt. Ein faszinierender Mix aus Liebesgeschichte, Abenteuerroman, Zeitreise und Fantasy.

Weiterlesen
Mit zielgerichteter Weiterbildung einen Schritt voraus
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Mit zielgerichteter Weiterbildung einen Schritt voraus

Sarah-Elisa Krasnov ist Mitarbeiterin des Fachbereichs Jugend und Soziales und hat ihre Weiterbildung im Bereich Sozialplanung mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. Angeboten wird die Weiterbildung vom Verein für Sozialplanung e.V.. Landrat Jan Weckler hat Sarah-Elisa Krasnov zu ihrer hervorragenden Leistung beglückwünscht.

Weiterlesen
Steinfurther CDU besucht den Rosenpark Dräger
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Steinfurther CDU besucht den Rosenpark Dräger

Viele Mitglieder und zahlreiche weitere Besucher folgten der Einladung der CDU Steinfurth, um mit Landrat Jan Weckler und der Landtagskandidatin Annette Wetekam den herrlichen Rosenpark von Manuela Dräger und Thilo Hildebrandt vor den Toren des Ortes zu besuchen.

Weiterlesen
Neue Leitstelle des Wetteraukreises seit einem Jahr in Betrieb – Neue Technik hat sich bewährt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Neue Leitstelle des Wetteraukreises seit einem Jahr in Betrieb – Neue Technik hat sich bewährt

Vor rund einem Jahr war der sogenannte „Umschalttag“ in der Zentralen Leitstelle des Wetteraukreis, der drittgrößten Landkreis-Leitstelle Hessens: Seitdem gehen Notrufe, die im Kreisgebiet abgesetzt werden, nicht mehr in der alten Leitstelle am Friedberger Europaplatz ein, sondern in der „Steinkaute 2“ im Süden Friedbergs.

Weiterlesen
Schulersatzbau für die Sandrosenschule Rockenberg
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Schulersatzbau für die Sandrosenschule Rockenberg

Nach einer komplexen Planungszeit durch die Gemeinde Rockenberg ist der Bebauungsplan für das neue Baugebiet „Burgweg“ nun seit einiger Zeit rechtskräftig und die ersten Erschließungsmaßnahmen der Gemeinde sind bereits abgeschlossen. Der Wetteraukreis als Schulträger kann nun auch mit den konkreten Planungen für die Sandrosenschule beginnen. Zukünftig sollen die beiden bisherigen Standorte in den beiden Ortsteilen Rockenberg und Oppershofen aufgebeben werden. Stattdessen soll ein Ersatzbau im neuen Baugebiet „Burgweg“ entstehen. Die Gemeinde stellt dem Wetteraukreis dafür ein Grundstück zur Verfügung.

Weiterlesen