Zeichen der Solidarität und Anteilnahme: Israelische Flagge weht vor dem Friedberger Kreishaus
Nach dem schrecklichen Angriff der islamistischen Hamas auf Israel hat der Wetteraukreis die israelische Flagge am Friedberger Europaplatz gehisst – „als sichtbares Zeichen der Solidarität, Anteilnahme und Unterstützung“, wie Landrat Jan Weckler mitteilt.
Landrat Weckler überreicht Zuschuss für die Katholische Kita „Verklärung Christi“
Landrat Jan Weckler übergab kürzlich einen Förderbescheid des Landesinvestitionsprogramms „Kinderbetreuung“ 2021-2023. Der Bescheid in Höhe von über 150.000 Euro ging an die katholische Kindertagesstätte „Verklärung Christi“ in Bad Vilbel.
Nahmobilitätskoordination im Wetteraukreis: Rad- und Fußverkehr wird besonders gefördert
Seit 2019 ist der Wetteraukreis Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH). Durch den Kreistagsbeschluss zur Radregion Wetterau wurde personell bereits aufgestockt, doch nun geht der Wetteraukreis in Sachen Nahmobilitätsförderung den nächsten Schritt: Bis zu zwei Personalstellen sollen mit Landesförderung den Ausbau des Rad- und Fußverkehrs im Landkreis weiter voranbringen.
Wetteraukreis verleiht Sozialpreis 2022 und 2023 für besonderes soziales Engagement
Herausragendes soziales Engagement in der Region würdigen und sichtbar machen: Das ist die Idee hinter dem Wetterauer Sozialpreis. Landrat Jan Weckler und Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch konnten im Bürgerhaus Nieder-Florstadt nun gleich vier Vereine, Initiativen und Privatpersonen für ihren besonderen Einsatz auszeichnen.
Traumhafte Location für tolle Stunden
Landrat Jan Weckler und CDU-Direktkandidat Patrick Appel besuchen das neue „La Vette“ in Bleichenbach.
Der Wetteraukreis bewirbt sich als Fairtrade-Landkreis
Der Wetteraukreis kann sich in naher Zukunft ganz offiziell als „Fairtrade-Landkreis“ bezeichnen. In Friedberg unterzeichnete Landrat Jan Weckler nun das Bewerbungsformular, welches zugleich das letzte Puzzlestück auf dem Weg zur Zertifizierung im Rahmen der Kampagne „Fairtrade Towns“ darstellt.
Besuch in der ehemaligen Schlossbergklinik
Landrat Jan Weckler und CDU-Landtagskandidat Patrick Appel besuchten die Hausarztpraxis von Dr. Christoph Bunzek, der mit seiner Praxis im Juli 2023 in die ehemalige Schlossbergklinik umzog. Hier wurde die Bedeutung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum thematisiert.
Vielfältige Facetten im Agrarhandel: CDU-Landtagskandidat Patrick Appel und Landrat Jan Weckler besuchen Firma Strauch in Limeshain
Bei einem aufschlussreichen Besuch bei Strauch Agrarhandel in Limeshain erhielten CDU-Landtagskandidat Patrick Appel und Landrat Jan Weckler tiefgehende Einblicke in die Vielschichtigkeit der Landwirtschaft. Betriebsleiter Carsten Engmann informierte die beiden Politiker allumfassend über die Qualitätskontrolle von Getreide und Raps bis hin zur Lagerung von Baustoffen und Düngemitteln.
Landrat Jan Weckler zeichnet regionale Unternehmen für familienfreundliche Angebote aus
Der Wetteraukreis und die Arbeitsgruppe "Wiedereinstieg und Existenzsicherung" haben jüngst insgesamt zwölf Unternehmen und Organisationen aus der Wetterau für ihre familienfreundlichen Angebote ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement der Unternehmen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Von Terminatoren und Bauerntöchtern – Ausstellung in der Kreisverwaltung in Friedberg
Arnold Schwarzenegger, Christopher Lloyd und Michael J. Fox, besser bekannt als Marty McFly und Dr. Emmett L. „Doc“ Brown aus „Zurück in die Zukunft“: Sie und einige andere Berühmtheiten aus der Film- und Fernsehwelt sind in einer Ausstellung im Kreishaus in Friedberg zu sehen. Fotorealistisch gezeichnet von Silvia Schmitt. Landrat Jan Weckler hat die Ausstellung eröffnet.