Fünf weitere Jahre im Dienst der Notfallrettung
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Fünf weitere Jahre im Dienst der Notfallrettung

Mit ihrer Expertise und Erfahrung spielen Leitende Notärzte bei Großschadenslagen eine zentrale Rolle: Sie gewährleisten eine effiziente medizinische Versorgung der betroffenen Menschen. Landrat Jan Weckler hat nun den beiden Leitenden Notärzten Dr. Jan Boll und Dr. Razvan Alexandrescu Urkunden zur Verlängerung ihrer Ehrenbeamtenbestellung um jeweils weitere fünf Jahre überreicht.

Weiterlesen
Frauen im Iran – Kunst, Kultur, Konfrontation, Konsens
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Frauen im Iran – Kunst, Kultur, Konfrontation, Konsens

Spätestens seit dem gewaltsamen Tod der 22-jährigen iranischen Studentin Mahsa Amini im September 2022 ist die Situation von Frauen im Iran ins politische und gesellschaftliche Bewusstsein westlicher Staaten gerückt. Am 23. September 2024 (Montag), fast genau zwei Jahre nachdem Amini im Gewahrsam der Sittenpolizei verstorben ist, findet ab 18 Uhr in der Wilhelmskirche Bad Nauheim ein Abend von und mit Frauen im Iran statt. Unter dem Titel „Frauen im Iran – Kunst, Kultur, Konfrontation und Konsens“ laden der Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Wetteraukreises, das Frauenzentrum Wetterau e.V., die externe Frauenbeauftragte Bad Nauheim, die evangelische Kirchengemeinde Bad Nauheim sowie die Volkshochschule Wetterau zu einer eindrücklichen Veranstaltung ein.

Weiterlesen
„Tag des Bevölkerungsschutzes“ am 21. September: Zivil- und Katastrophenschutz zum Anfassen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

„Tag des Bevölkerungsschutzes“ am 21. September: Zivil- und Katastrophenschutz zum Anfassen

Am kommenden Samstag (21. September) findet zum zweiten Mal in Folge der bundesweite Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern statt. Auch der Wetteraukreis beteiligt sich wieder an dem Aktionstag: Von 10 bis 14 Uhr können sich Interessierte in Nidda rund um das Thema Bevölkerungsschutz informieren und Fahrzeuge aus dem Zivil- und Katastrophenschutz besichtigen.

Weiterlesen
Projekt „Wetterauer Ernte(n)“: Erntefreuden auf den Streuobstwiesen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Projekt „Wetterauer Ernte(n)“: Erntefreuden auf den Streuobstwiesen

Es ist die Zeit des Jahres, in der sich die Obstbäume auf den Streuobstwiesen der Wetterau unter der Last ihrer Früchte biegen: Überall leuchten die Äpfel und Birnen in satten Farben und laden dazu ein, gepflückt und genossen zu werden. Mit dem Projekt „Wetterauer Ernte(n)“ öffnet der Landschaftspflegeverband Naturschutzfonds Wetterau e.V. in Kooperation mit den Städten Münzenberg, Karben und Reichelsheim den Zugang zu den Streuobstwiesen und bringt die reiche Ernte direkt zu den Menschen.

Weiterlesen
Die berufliche Zukunft beim Wetteraukreis hautnah erleben
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Die berufliche Zukunft beim Wetteraukreis hautnah erleben

Auf dem Europaplatz vor dem Friedberger Kreishaus drehte sich kürzlich alles um die berufliche Zukunft: Jugendliche aus Wetterauer Schulen nutzten die Gelegenheit, sich praxisnah über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Kreisverwaltung zu informieren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdienstes Personal hatten dafür unter dem Motto „Meine Ausbildung, mein Studium...für mich gold.richtig“ eine Fülle an Informationen, Mitmach-Aktionen und Workshops organisiert.

Weiterlesen
Mütter des Grundgesetzes
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Mütter des Grundgesetzes

Frieda Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel – sie erkämpften die Verankerung der Gleichberechtigung im Grundgesetz. Im Parlamentarischen Rat der jungen Bundesrepublik erarbeiteten die vier Frauen gemeinsam mit 61 Männern die rechtliche Grundordnung des Gemeinwesens. Eine Plakatausstellung im Friedberger Kreishaus würdigt ihr Leben und Wirken.

Weiterlesen
Umweltschutzpreis 2024 geht an den Auen- und Gewässerschutz Wetterau e. V. – Belobigungen für Gerhard Rack und Lenny Kraut
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Umweltschutzpreis 2024 geht an den Auen- und Gewässerschutz Wetterau e. V. – Belobigungen für Gerhard Rack und Lenny Kraut

Das Klima schützen, Lebensräume und Arten fördern und erhalten sowie Schadstoffe aus Luft, Wasser und Boden fernhalten: Diesen Herausforderungen stellt sich der Wetteraukreis gemeinsam mit seinen Bürgerinnen und Bürgern. Besonders engagierte Ehrenamtliche werden jährlich mit dem Wetterauer Umweltschutzpreis und einer Belobigung geehrt. Nun stehen die Gewinner für 2024 fest: der Auen- und Gewässerschutz Wetterau e. V., Gerhard Rack aus Reichelsheim und Lenny Kraut aus Karben.

Weiterlesen
Warntag 2024: Am Donnerstag heulen die Sirenen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Warntag 2024: Am Donnerstag heulen die Sirenen

Wenn am Donnerstagvormittag plötzlich die Sirenen im Wetteraukreis aufheulen und das Handy eine Alarmmeldung anzeigt, ist das kein Grund zur Sorge – es ist der bundesweite Warntag. Bei diesem Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen werden die unterschiedlichen Mittel zur Warnung der Bevölkerung erprobt.

Weiterlesen
Wetteraukreis plant integriertes Klimaschutzkonzept
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wetteraukreis plant integriertes Klimaschutzkonzept

Der Wetteraukreis plant, Fördermittel aus der "Kommunalrichtlinie" der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes zu beantragen und in der Folge ein integriertes Klimaschutzkonzept zu entwickeln. Das Konzept soll eine umfassende und strategische Planung für den Klimaschutz im gesamten Kreisgebiet ermöglichen. Der Kreisausschuss hat eine entsprechende Verwaltungsvorlage nun in seiner letzten Sitzung auf den Weg gebracht und verabschiedet.

Weiterlesen