Für eine zukunftsfähige und effektive digitale Verwaltung – Digitalisierungsoffensive mit dem Wetteraukreis
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Für eine zukunftsfähige und effektive digitale Verwaltung – Digitalisierungsoffensive mit dem Wetteraukreis

Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung hat mit dem Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation eine Digitalisierungsoffensive in den Kommunen gestartet. Der Wetteraukreis wurde dabei als einer von zwei Pilot-Landkreisen in Hessen ausgewählt, um die Offensive mit seinen Erfahrungswerten zu unterstützen.

Weiterlesen
229 öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

229 öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Wer mit einem Elektrofahrzeug unterwegs ist, kann im Wetteraukreis an 229 Ladestationen Strom tanken. Das geht aus einer eigenen Auswertung der Daten des Ladesäulenregisters der Bundesnetzagentur im August 2025 hervor.

Weiterlesen
Hochspezialisierte Technik für den Ernstfall
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Hochspezialisierte Technik für den Ernstfall

Mit gleich drei neuen Anschaffungen stärkt der Wetteraukreis seine Einsatzfähigkeit im Brand- und Katastrophenschutz: Ein Abrollbehälter mit Sandsackfüllmaschine, ein Ford Ranger als Kommandowagen sowie ein Utility Task Vehicle (UTV) ergänzen ab sofort die Ausstattung der Fachstelle Brand- und Katastrophenschutz.

Weiterlesen
Eine Nacht lang heißt es wieder: Licht aus für die Umwelt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Eine Nacht lang heißt es wieder: Licht aus für die Umwelt

Ein Zeichen setzen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung und dafür eine Nacht lang künstliches Außenlicht soweit wie möglich reduzieren: Das ist das Ziel der jährlich stattfindenden Earth Night. Die Verwaltung des Wetteraukreises beteiligt sich wieder an dieser Aktion und schaltet am Freitag, 19. September, ab Einbruch der Dunkelheit - spätestens aber ab 22 Uhr - auf kreiseigenen Grundstücken nicht sicherheitsrelevante Außenbeleuchtung ab.

Weiterlesen
Ausbildungsbeginn in der Friedberger Kreisverwaltung
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ausbildungsbeginn in der Friedberger Kreisverwaltung

Für die einen war es der Start in die Beschäftigung bei der Kreisverwaltung, die anderen freuten sich über ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und ihr beendetes Studium. In einer gemeinsamen Veranstaltung hieß Landrat Jan Weckler den neuen Ausbildungsjahrgang des Wetteraukreises willkommen und verabschiedete die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungsjahrgangs 2022 mit einer Urkunde samt Geschenk in die volle Berufstätigkeit.

Weiterlesen
Bundesweiter Warntag: Kreistagsfraktionen besuchen Zentrale Leitstelle
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Bundesweiter Warntag: Kreistagsfraktionen besuchen Zentrale Leitstelle

Sirenen, Warn-Apps und Cell-Broadcast – der bundesweite Warntag am 11. September hat erneut gezeigt, wie wichtig es ist, im Ernstfall auf verlässliche Warn- und Alarmierungswege zurückgreifen zu können. Passend dazu nutzten Vertreterinnen und Vertreter der Kreistagsfraktionen die Gelegenheit, die Zentrale Leitstelle des Wetteraukreises in der Friedberger Steinkaute zu besichtigen.

Weiterlesen
„DigitalPakt Schule“ erfolgreich abgeschlossen – WLAN und interaktive Schultafeln flächendeckend im Einsatz
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

„DigitalPakt Schule“ erfolgreich abgeschlossen – WLAN und interaktive Schultafeln flächendeckend im Einsatz

Mit Abschluss des bundesweiten Investitionsförderprogramms „DigitalPakt Schule“ zieht der Wetteraukreis eine positive Bilanz: In den vergangenen fünf Jahren wurden rund 19,6 Millionen Euro Fördermittel zielgerichtet eingesetzt, um die Schulen des Kreises umfassend digital auszustatten. 11,9 Millionen Euro hat der Kreis darüber hinaus selbst finanziert, sodass sich die Gesamtkosten für die Umsetzung auf 31,5 Millionen Euro belaufen. Darüber wurde in der jüngsten Sitzung des Bildungsausschusses des Wetterauer Kreistags berichtet.

Weiterlesen
Ehrung für eine engagierte Fledermaus-Schützerin
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ehrung für eine engagierte Fledermaus-Schützerin

Auf 30 Jahre ehrenamtlichen Einsatz im Bereich Natur- und Umweltschutz blickt Sabine Tinz, die Vorsitzende der Naturschutzgruppe Stadt Münzenberg, in diesem Jahr zurück. Ein Schwerpunkt dieser Tätigkeit liegt im Schutz der Fledermäuse. Darüber hinaus ist sie auch im Rahmen der Hessischen Biodiversitätsstrategie im Bereich „Lebensraum Feldwege“ aktiv und sorgte mit Umstrukturierungen im Verein und einer Stärkung der digitalen Präsenz für einen Mitgliederzuwachs und damit weitere Naturschützer. Für dieses umfangreiche Engagement erhält sie nun den Umweltschutzpreis des Wetteraukreises für das Jahr 2025. Eine Belobigung erhält zudem der Gederner Oswald Diehl.

Weiterlesen
Projekt „Wetterauer Ernte(n)“: Streuobstwiesen erleben, ernten und genießen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Projekt „Wetterauer Ernte(n)“: Streuobstwiesen erleben, ernten und genießen

Apfel, Birne, Mirabelle, Kirsche oder Walnuss frisch vom Baum: Das ermöglicht das Projekt „Wetterauer Ernte(n)“ des Landschaftspflegeverbands Naturschutzfonds Wetterau e.V. Bereits in mehreren Städten und Gemeinden im Kreisgebiet können Bürgerinnen und Bürger ausgewählte Obstbäume auf öffentlichen Flächen kostenfrei abernten – und ab 2025 wird das Angebot nun weiter ausgebaut.

Weiterlesen
Zuschuss für Dachinstandsetzung der Steinmetzhütte
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Zuschuss für Dachinstandsetzung der Steinmetzhütte

Seit 15 Jahren kümmern sie die Freunde des Steinbruchs Michelnau um dessen Erhalt als Industriekulturdenkmal, Geotop und Biotop. Gegenwärtig benötigt das Dach der Steinmetzhütte dringend eine Sanierung. Umso erfreuter war der Verein nun, als Landrat Jan Weckler bei einem Besuch die Zusage eines finanziellen Zuschusses im Gepäck hatte. Die entsprechende denkmalschutzrechtliche Genehmigung hatte der Verein bereits erhalten.

Weiterlesen