Schulbau im Wetteraukreis: 315.000 Euro für IT-Ausstattung der Henry-Benrath-Schule
Gemeinsam begutachten Landrat Jan Weckler (links) und der stellvertretende Schulleiter der Friedberger Henry-Benrath-Schule, Lars Schnitzer, die als Teil des IT-Rollouts in diesem Jahr angeschafften iPads.
Kreis finanziert die Anschaffung von PCs, Notebooks, Tablets, Druckern und einem neuen Server an Friedberger Schule
Mit den Sommerferien kehrt sechs Wochen lang Ruhe ein in den 85 Schulen des Wetteraukreises. Schülerinnen und Schüler genießen die unterrichtsfreie Zeit – und der Wetteraukreis nutzt die leeren Gebäude für umfangreiche Sanierungs-, Um- und Ausbauarbeiten. Landrat Jan Weckler nutzt diese Zeit jedes Jahr für eine Schultour durch den Kreis, um sich ein Bild vom Fortschritt der Baumaßnahmen an den verschiedenen Standorten zu machen. Dieses Mal hat er die Henry-Benrath-Schule in Friedberg besucht.
„In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der sichere Umgang mit PC, Notebook und Tablet eine Grundvoraussetzung für den Erfolg. Egal, ob für den Beruf, bei einer privaten Recherche oder zur Freizeitgestaltung – das Internet mit seinen nahezu unbegrenzten Möglichkeiten hält fast immer eine passende Antwort bereit. Allerdings muss man dazu wissen, wo man zu suchen hat und welche Gefahren einen bei der Recherche erwarten können. Umso wichtiger ist es, dass Schülerinnen und Schüler von Beginn an lernen, mit dieser Informationsquelle sicher und professionell umzugehen. Der Wetteraukreis schafft dafür mit einer entsprechenden IT-Ausstattung der Schulen in seinem Zuständigkeitsbereich den angemessenen und notwendigen Rahmen“, erklärt Landrat Jan Weckler.
Auch in der Friedberger Henry-Benrath-Schule sind die Zeiten vorbei, in denen eine Wissensvermittlung allein mit Kreide an Tafeln stattfand oder Overhead-Projektoren die Bilder aufgelegter Folien an die Wand warfen. Jetzt bestimmen digitale Whiteboards die Klassenräume, und die Schülerinnen und Schüler recherchieren mit iPad, Notebook und Co. im Internet. Von der dafür notwendigen Ausstattung, die der Kreis der Schule in diesem Jahr finanziert hat, überzeugte sich der Landrat während seiner Schultour bei einem Besuch. Der stellvertretende Schulleiter Lars Schnitzer führte Jan Weckler einen Teil der Anschaffungen des IT-Rollouts bei dem Vor-Ort-Termin vor. So erhielt die Henry-Benrath-Schule einen neuen Server, 89 PCs für die Computer-Räume sowie 42 Notebooks und 120 iPads. Drucker und diverses Zubehör rundeten die Anschaffung ab. Die iPads können nun beispielsweise in Klassensatz-Stärke von den jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern ausgeliehen und für entsprechende Aufgaben im Unterricht eingesetzt werden, wie Lars Schnitzer erläuterte. Insgesamt investierte der Wetteraukreis für diese IT-Ausstattung rund 315.000 Euro. „Das ist gut investiertes Geld, denn auf diese Weise bilden wir die Fachkräfte von morgen in für ihre Arbeit essentiell wichtigen Fähigkeiten aus. Und darüber hinaus sensibilisieren wir sie für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Daten und Informationen“, betont der Landrat.
Eine weitere Maßnahme, die nach den Sommerferien in Angriff genommen wird, ist die geplante Anbindung an das Glasfasernetz, die in Teilen über ein Förderprojekt erfolgen wird.
Schul-Sommertour
Jedes Jahr in den Sommerferien besucht Landrat Jan Weckler zahlreiche Baustellen an den Schulen in der Trägerschaft des Kreises. Vor Ort informiert er sich über Baufortschritte, abgeschlossene Arbeiten und Investitionen in die Ausstattung der jeweiligen Einrichtung. Diese Maßnahmen sind Teil des großen Schulinvestitionsprogramms. In dessen Rahmen verwendet der Wetteraukreis rund 400 Millionen Euro für Ausbau, Sanierung und Ausstattung der Schulen. Die Summe bezieht sich auf Projekte, die sich gegenwärtig in Planung oder Umsetzung befinden.