Kursreihe „klimafit“ startet in der Wetterau: Jetzt anmelden und für das Klima stark machen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Kursreihe „klimafit“ startet in der Wetterau: Jetzt anmelden und für das Klima stark machen

Starkregen, Hochwasser und Hitzewellen: Die Klimakrise stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Engagierte Bürgerinnen und Bürger können mithelfen, ihre Kommune klimafreundlicher zu gestalten. Wie das geht, lernen sie ab März im Fortbildungskurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ Der Kurs wurde vom WWF Deutschland und dem Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) entwickelt. Er findet bundesweit an 149 örtlichen Volkshochschulen statt – auch an der Volkshochschule Wetterau.

Weiterlesen
Dem Ehrenamt ein Gesicht geben – Freiwilligenzentrum präsentiert sich im Friedberger Kreishaus
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Dem Ehrenamt ein Gesicht geben – Freiwilligenzentrum präsentiert sich im Friedberger Kreishaus

Es hat schon Tradition: Zu Jahresbeginn präsentiert das Freiwilligenzentrum Bad Nauheim mit einer Ausstellung im Friedberger Kreishaus seine Arbeit. Die Ausstellung steht unter dem Motto „Interkulturell dem Ehrenamt auf der Spur“. Auch in diesem Jahr fließt sie wieder in den Ehrenamtskalender ein, von Januar bis Dezember geben Menschen dem Ehrenamt ein Gesicht. Landrat Jan Weckler hat die Ausstellung eröffnet.

Weiterlesen
Wetteraukreis fördert Baumpflanzungen – Anträge können ab sofort online gestellt werden
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wetteraukreis fördert Baumpflanzungen – Anträge können ab sofort online gestellt werden

Wer einen Baum in seinem Garten oder auf seiner Streuobstwiese pflanzen möchte, der kann nun finanzielle Unterstützung beim Wetteraukreis beantragen. Die Umsetzung der entsprechenden Förderrichtlinien, die der Wetterauer Kreistag beschlossen hat, startet ab sofort, wie Landrat Jan Weckler und Umweltdezernent Matthias Walther mitteilen.

Weiterlesen
                      Im Schatten des Keltenfürsten:                             Autorin Jasmin P. Meranius liest aus ihrem neuen Buch „In Zebra-Schuhen“
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Im Schatten des Keltenfürsten: Autorin Jasmin P. Meranius liest aus ihrem neuen Buch „In Zebra-Schuhen“

Ein beeindruckender Gast wacht seit dem vergangenen Jahr über die Besucherinnen und Besucher des Kreishauses am Friedberger Europaplatz: eine lebensgroße Replik des Keltenfürsten vom Glauberg. Passend zu seinem „Besuch“ veranstaltet der Wetteraukreis eine Reihe von Lesungen im Schatten des Keltenfürsten. Nach der Auftaktveranstaltung mit der Ortenberger Autorin Yvonne Taddeo liest nun Jasmin P. Meranius aus ihrem neuen Werk „In Zebra-Schuhen“.

Weiterlesen
Sieben neue Klassenräume für die Butzbacher Weidigschule
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Sieben neue Klassenräume für die Butzbacher Weidigschule

Die Schulgemeinde der Weidigschule in Butzbach hat ab sofort mehr Platz zur Verfügung. Der Wetteraukreis als Schulträger hat auf dem Areal des alten Hausmeisterhauses eine Containeranlage mit zusätzlichen Klassenräumen gebaut – auch, um Ausweichmöglichkeiten während der geplanten Sanierung des Hauptgebäudes zu schaffen.

Weiterlesen
Mit Landrat Weckler im Museum: Besucher erleben Zeitreise in die 50er-Jahre
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Mit Landrat Weckler im Museum: Besucher erleben Zeitreise in die 50er-Jahre

Die 50er-Jahre üben noch heute auf viele Menschen eine große Faszination aus. Und kaum irgendwo lässt sich das Lebensgefühl und die Wohnkultur dieses bunten und gleichzeitig irritierenden Jahrzehnts besser nachempfinden als im 50er-Jahre-Museum in der Büdinger Altstadt. Viele Besucherinnen und Besucher folgten jüngst der Einladung von Landrat Jan Weckler, das Museum zu entdecken.

Weiterlesen
Ausstellung lädt ein zur Zeitreise durch das „Leseland DDR“
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ausstellung lädt ein zur Zeitreise durch das „Leseland DDR“

20 Ausstellungstafeln mit Texten, Bildern und Videos laden ab sofort in der Kreisverwaltung des Wetteraukreises zu einer anschaulichen Zeitreise durch das „Leseland DDR“ ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war und Post und Reisende aus dem Westen nach Gedrucktem gefilzt wurden.

Weiterlesen
150 Gäste beim Neujahrsempfang des Wetteraukreises
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

150 Gäste beim Neujahrsempfang des Wetteraukreises

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte der Wetteraukreis wieder zu seinem traditionellen Neujahrsempfang einladen. Viele Gäste aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung, Vereinen und Ehrenamt kamen in feierlichem Rahmen im Plenarsaal des Kreishauses zusammen. Landrat Jan Weckler blickte in seiner Rede auf herausfordernde Zeiten zurück – und warf gemeinsam mit Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des RMV und Referent des Nachmittags, einen Blick voraus auf die Mobilität der Zukunft.

Weiterlesen