Wetteraukreis startet hessenweit einzigartiges Pilotprojekt: Mit dem „OBst“-Ticket kostenfrei zur Berufsschule und in die Oberstufe
Schülerinnen und Schüler der Wetterauer Berufsschulen und gymnasialen Oberstufen können bald kostenfrei den öffentlichen Nahverkehr in ganz Hessen nutzen. Mit dem landesweit einzigartigen „Oberstufen-und Berufsschulticket“ (OBst) will der Wetteraukreis Chancengleichheit im Bildungssystem und nachhaltige Mobilität fördern.
Landrat Weckler ehrt erfolgreiche Wetterauer Kleintierzüchterinnen und -züchter
Sie züchten Brieftauben, Rassegeflügel oder Kaninchen: In jedem Jahr werden die erfolgreichsten Wetterauer Kleintierzüchterinnen und -züchter für ihre Arbeit ausgezeichnet. Für das vergangene Jahr 2022 konnte Landrat Jan Weckler nun rund 50 Männer und Frauen aus acht Verbänden und Vereinen das Ehrenband des Wetteraukreises verleihen.
Jetzt Vorschläge für den Wetterauer Schulpreis 2023 einreichen
Landrat Jan Weckler ruft dazu auf, Vorschläge für die Verleihung des diesjährigen Wetterauer Schulpreises einzureichen. „Mit dem Preis, der in dieser Form seit 2015 vergeben wird, ehrt der Wetteraukreis Schulklassen oder Schulen, die sich in vorbildlicher Weise für die Umwelt und den Naturschutz einsetzen, soziales Engagement zeigen oder aber im kulturellen oder sportlichen Bereich hervorragende Leistungen erbracht haben“, so Landrat Weckler.
Im Schatten des Keltenfürsten: Autorin Uli Aechtner liest aus ihrem Buch „Mein Lover, mein Ex und der Andere“
Ein beeindruckender Gast begrüßt seit dem vergangenen Jahr die Besucherinnen und Besucher des Kreishauses am Friedberger Europaplatz: eine lebensgroße Replik des Keltenfürsten vom Glauberg. Passend zu seinem „Besuch“ veranstaltet der Wetteraukreis eine Reihe von Lesungen im Schatten des Keltenfürsten. Für die nunmehr vierte Lesung ist die Bad Vilbeler Autorin Uli Aechtner zu Gast.
Landrat Weckler übergibt Baugenehmigung für neues Firmengebäude des Friedberger Spieleverlags Pegasus Spiele
Um neue Büros und zusätzliche Lagerkapazitäten zu schaffen, plant der Friedberger Spieleverlag Pegasus Spiele den Neubau eines zweiten Firmengebäudes. Die Genehmigung für dieses Vorhaben konnte Landrat Jan Weckler nun den beiden Geschäftsführern Andreas Finkernagel und Karsten Esser übergeben.
Katastrophenschutz ist unverzichtbar – Landrat Jan Weckler übergibt Ehren-Medaillen
47 Ehren-Medaillen für Einsätze im In- und Ausland sowie für langjährige Mitarbeit im Wetterauer Katastrophenschutz hat Landrat Jan Weckler kürzlich übergeben. Für die Einsätze in Griechenland, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen waren einige Ehrungen bereits vom Land Hessen bei einem Helfertag im vergangenen Jahr verliehen worden. Einsatzkräfte, die an dieser Veranstaltung nicht hatten teilnehmen können, erhielten ihre Ehrungen jetzt.
In Sachen Gleichberechtigung am Ball bleiben: Fachdienst Frauen und Chancengleichheit legt Dreijahresbericht vor
Der Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Wetteraukreises hat seinen neuen Dreijahresbericht der Jahre 2020 bis 2022 vorgelegt. Auf 32 Seiten dokumentieren die Mitarbeiterinnen, wie wichtig und vielseitig ihre Projekte, Themen und Veranstaltungen sind – darunter beispielsweise die Umsetzung der Istanbul-Konvention im Wetteraukreis, der Frauenförderplan für die Verwaltung, die Auszeichnung „Familienfreundliche Unternehmen“, eine Ausstellung zu sexuellen Grenzverletzungen für Jugendliche, die Umsetzung eines neu eingerichteten Verhütungsmittelfonds sowie Themenabende rund um das Thema Trennung und Scheidung.
Engagement für die Gleichberechtigung Kornelia Schäfer verabschiedet sich in den Ruhestand
Nach 20 Jahren und neun Monaten geht Kornelia Schäfer, Leiterin des Fachdienstes Frauen und Chancengleichheit in den Ruhestand. Ihrer Nachfolgerin Claudia Taphorn übergibt sie einen etablierten, in der Wetterau und darüber hinaus anerkannten und gut vernetzten Fachdienst. „Ich habe Frau Schäfer als sehr engagierte, gut vernetzte und umsichtige Leiterin des Fachdienstes Frauen und Chancengleichheit kennen gelernt, die sich auch über den Wetteraukreis hinaus frauenpolitisch engagiert hat“, hob Landrat Jan Weckler bei der Verabschiedung der langjährigen Frauenbeauftragten hervor.
Schulentwicklungsplan sichert kleine Grundschulen ab
Der Schulentwicklungsplans (SEP) für allgemeinbildende Schulen im Wetteraukreis wird zum zehnten Mal fortgeschrieben. Abgebildet werden der gegenwärtige und zukünftige Schulbedarf und die Schulstandorte der 82 allgemeinbildenden Schulen (ohne Berufliche Schulen). Nach der Zustimmung durch den Kreisaussschuss wird der SEP nun dem Kreistag zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt.
Wetterauer Einsatzkräfte proben bei großer Katastrophenschutzübung den Ernstfall
Hochwasser, Großbrand oder Unwetter: Wenn eine Schadenslage eine Größe erreicht, die Hilfe aus anderen Landkreisen erforderlich macht, kommen im Wetteraukreis sogenannte Bereitstellungsräume zum Einsatz. Den Aufbau und Betrieb dieser Räume haben die Einsatzkräfte am vergangenen Wochenende bei einer Großübung des Katastrophenschutzes geprobt. Die Bürgerinnen und Bürger wurden mittels Warn-Apps und Cell Broadcast informiert.