Kreis und Kommunen rufen zu Engagement in der Flüchtlingshilfe auf
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Kreis und Kommunen rufen zu Engagement in der Flüchtlingshilfe auf

Aufgrund des bundesweit dynamischen Zugangsgeschehens und hohen Zuweisungszahlen von Land und Bund kommen nach wie vor jede Woche Flüchtlinge aus der Ukraine sowie weltweiten Krisengebieten in den Wetteraukreis – und somit in die 25 Städte und Gemeinden. Neben der Unterbringung sind auch die Betreuung und in der Folge die Integration eine große Herausforderung. Als wesentliche Stütze fungiert hierbei das Ehrenamt. Erneut rufen die Kreisspitze und die Wetterauer Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gemeinsam dazu auf, in der Flüchtlingshilfe aktiv zu werden.

Weiterlesen
Flüchtlingsgipfel bringt keine Entlastung im Wetteraukreis
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Flüchtlingsgipfel bringt keine Entlastung im Wetteraukreis

Im Nachgang des Flüchtlingsgipfels, der am vergangenen Mittwoch im Bundeskanzleramt stattgefunden hat, zeigt sich Landrat Jan Weckler enttäuscht. „Dringend notwendige Fragestellungen, mit denen die Landkreise, Städte und Gemeinden vor Ort konfrontiert sind, wurden beim Bund-Länder-Treffen entweder gar nicht erst angesprochen oder auf zukünftige Gipfel vertagt. Für die akuten Probleme auf der kommunalen Ebene gibt es auch nach diesem Gipfel keine konkreten Lösungsansätze“, so Landrat Weckler.

Weiterlesen
Auf dem Weg zur modernen Demokratie – Ausstellung im Friedberger Kreishaus
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Auf dem Weg zur modernen Demokratie – Ausstellung im Friedberger Kreishaus

Vom 8. Mai bis 2. Juni zeigt der Wetteraukreis die Wanderausstellung „Auf dem Weg zur modernen Demokratie. Die deutschen Freiheitsbewegungen von der Französischen Revolution bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts“. Landrat Jan Weckler hat sie gemeinsam mit Alexander Maser, Ko-Kurator der Ausstellung und Mitarbeiter der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte (GEDG) eröffnet.

Weiterlesen
Münzen rollen für einen guten Zweck – Spendentrichter von ZONTA Bad Nauheim-Friedberg in der Kreisverwaltung
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Münzen rollen für einen guten Zweck – Spendentrichter von ZONTA Bad Nauheim-Friedberg in der Kreisverwaltung

In der Wartezone der Führerscheinstelle der Kreisverwaltung (Gebäude A) steht seit gestern ein großer roter Münztrichter. Die überdimensionale Spendendose gehört dem ZONTA-Club Bad Nauheim-Friedberg. Landrat Jan Weckler hat den Trichter gemeinsam mit Julia Buettner, Präsidentin von ZONTA Bad Nauheim-Friedberg in Betrieb genommen.

Weiterlesen
„Der Wetteraukreis in Zahlen“: Landrat Weckler und Kreisentwicklungsdezernent Walther stellen neue Broschüre vor
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

„Der Wetteraukreis in Zahlen“: Landrat Weckler und Kreisentwicklungsdezernent Walther stellen neue Broschüre vor

25 Kommunen gibt es im Wetteraukreis: Vom dicht bebauten Ballungszentrum bis hin zu kleinen Ortschaften in ländlich geprägtem Raum finden sich hier unterschiedlichste Strukturen. Grund genug für die Kreisverwaltung, sich regelmäßig detailliert mit Zahlen und Daten zu den Städten und Gemeinden zu beschäftigen. Ein ganz konkretes Ergebnis dieser Arbeit ist die Broschüre „Der Wetteraukreis in Zahlen“, die den Kreis und seine Kommunen statistisch beleuchtet. Landrat Jan Weckler und Kreisentwicklungsdezernent Matthias Walther haben nun die neue Auflage vorgestellt.

Weiterlesen
Kneipp-Aktionstag zum Thema Wasser
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Kneipp-Aktionstag zum Thema Wasser

Bad Nauheim, Bad Salzhausen und Bad Vilbel – drei traditionsreiche Badeorte – bilden die Profilspitzen des „Kneipp Bäder 3Eck Wetterau“. Um dieses bekannter zu machen, wirbt der Wetteraukreis jedes Jahr zu den bundesweiten Kneipp-Aktionstagen für seine vielfältigen Potenziale und die fünf Kneipp-Elemente. Nach dem Element „Bewegung“ geht es im Aktionszeitraum vom 15. bis 21. Mai um das „Wasser“, das wohl bekannteste Element der Kneippschen Lehre. Der 17. Mai, dem Geburtstag Sebastian Kneipps, ist als Sebastian-Kneipp-Tag bekannt.

Weiterlesen
Bauarbeiten für neue Grundschule in Bad Vilbel starten – Größtes Schulbauprojekt des Wetteraukreises
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Bauarbeiten für neue Grundschule in Bad Vilbel starten – Größtes Schulbauprojekt des Wetteraukreises

Es ist das größte und kostenintensivste Schulbauprojekt, das der Wetteraukreis als Schulträger derzeit umsetzt: Im Bad Vilbeler Neubaugebiet Quellepark entsteht für rund 27 Millionen Euro eine neue Grundschule. Gemeinsam haben Landrat Jan Weckler, Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki und Beate Rebstock, stellvertretende Leiterin des Staatlichen Schulamtes, nun den symbolischen Startschuss für den Bau gegeben.

Weiterlesen
Broschüre neu aufgelegt: Mit dem E-Bike und dem Wohnmobil die Wetterau entdecken
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Broschüre neu aufgelegt: Mit dem E-Bike und dem Wohnmobil die Wetterau entdecken

Vorfreude auf ihren Aufenthalt in der Wetterau können Urlauberinnen und Urlauber mit den druckfrischen Broschüren „Mit dem Wohnmobil die Wetterau entdecken“ und „Geführte Erlebnistouren – per E-Bike die Wetterau entdecken“ erleben. Landrat Jan Weckler und Volker Spies, Geschäftsführer der TourismusRegion Wetterau, haben die neue Auflage vorgestellt.

Weiterlesen