Der Kulturpreis des Wetteraukreises 2023 geht an Sven und Corina Waldschmidt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Der Kulturpreis des Wetteraukreises 2023 geht an Sven und Corina Waldschmidt

Seit 2013 sind Sven und Corina Waldschmidt stolze Besitzer der ehemaligen Papiermühle Ortenberg. „Was im Ort nur stets Kalbsvilla genannt wird, haben die Waldschmidts zu einer herausragenden Eventlocation ausgebaut, einem Ort der Kultur, der Musik und des Miteinanders von Jung und Alt im ländlichen Raum“, sagt Landrat Jan Weckler. Der Wetteraukreis zeichnet Sven und Corina Waldschmidt dafür mit dem Kulturpreis 2023 aus.

Weiterlesen
Schutz vor extremer Hitze: Wetteraukreis erarbeitet
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Schutz vor extremer Hitze: Wetteraukreis erarbeitet

Um seine Bürgerinnen und Bürger vor den gefährlichen Folgen extremer Hitze zu schützen, erarbeitet der Wetteraukreis nun einen eigenen Hitzeaktionsplan. „Im Frühjahr hat das Land Hessen seinen Hitzeaktionsplan vorgelegt. Auf dieser Grundlage können wir nun auch auf Kreisebene aktiv werden, denn die wiederkehrenden Hitzeperioden stellen uns vor neue Herausforderungen“ teilt Landrat Jan Weckler mit.

Weiterlesen
„Wir wollen freie Menschen sein“ – 70 Jahre Volksaufstand 17. Juni 1953 – Ausstellung im Friedberger Kreishaus
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

„Wir wollen freie Menschen sein“ – 70 Jahre Volksaufstand 17. Juni 1953 – Ausstellung im Friedberger Kreishaus

Bis 1990 war der 17. Juni der „Tag der deutschen Einheit“ und gesetzlicher Feiertag. Mit der Wiedervereinigung wurde er vom 3. Oktober abgelöst und ist seitdem nur noch ein Gedenktag. Eine Ausstellung im Friedberger Kreishaus zeigt die Geschichte und die Hintergründe des Volksaufstands vom 17. Juni 1953. Landrat Jan Weckler hat die Ausstellung eröffnet, sie wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur konzipiert.

Weiterlesen
„Tag des Bevölkerungsschutzes“ am 24. Juni: Wetteraukreis lädt zu Fahrzeugausstellung
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

„Tag des Bevölkerungsschutzes“ am 24. Juni: Wetteraukreis lädt zu Fahrzeugausstellung

Erstmals findet in diesem Jahr am 24. Juni (Samstag) der „Tag des Bevölkerungsschutzes“ statt, an dem sich auch der Wetteraukreis beteiligt. Von 10 bis 14 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger am Europaplatz rund um das Thema Bevölkerungsschutz informieren lassen und Fahrzeuge aus dem Zivil- und Katastrophenschutz besichtigen.

Weiterlesen
Im Schatten des Keltenfürsten: Autorin Jule Heck liest aus ihrem Buch „Blaue Stunde“
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Im Schatten des Keltenfürsten: Autorin Jule Heck liest aus ihrem Buch „Blaue Stunde“

Ein beeindruckender Gast begrüßt seit dem vergangenen Jahr die Besucherinnen und Besucher des Kreishauses am Friedberger Europaplatz: eine lebensgroße Replik des Keltenfürsten vom Glauberg. Passend zu seinem „Besuch“ veranstaltet der Wetteraukreis eine Reihe von Lesungen im Schatten des Keltenfürsten. Für die nunmehr sechste Lesung ist die Gambacher Autorin Jule Heck zu Gast.

Weiterlesen
Moderne Räume und neue Ausstattung für die Gederner Seementalschule
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Moderne Räume und neue Ausstattung für die Gederner Seementalschule

Digitale Tafeln, renovierte Räume und neue Möbel: Der Wetteraukreis hat im Zuge für rund 140.000 Euro die Seementalschule in Gedern umgebaut und modernisiert. Landrat Jan Weckler hat sich das Ergebnis gemeinsam mit Schulleiterin Gabriele Mewes und den Betreuungskräften Sabine Kitterle und Janine Krüger angesehen.

Weiterlesen
Ein Welt in orange - Ausstellung vermittelt das Lebensgefühl der 70er-Jahre
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ein Welt in orange - Ausstellung vermittelt das Lebensgefühl der 70er-Jahre

Jedes Jahrzehnt hat seine eigene Prägung. Die 70er-Jahre haben nicht nur eine Prägung, sondern auch eine Farbe: Orange. „Die 70er-Jahre – Ein Lebensgefühl in orange“ heißt eine Plakatausstellung, die im Kreishaus in Friedberg zu sehen ist. Konzipiert und erarbeitet wurde sie vom Büdinger Geschichtsverein. Landrat Jan Weckler hat sie mit Joachim Cott, Erster Vorsitzender des Geschichtsvereins, eröffnet.

Weiterlesen
Landrat Weckler lädt ins Brunnen- und Bädermuseum Bad Vilbel ein
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Landrat Weckler lädt ins Brunnen- und Bädermuseum Bad Vilbel ein

Die Wetterauer Museumslandschaft ist so vielfältig wie die Region selbst. Wie schon vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie lädt Landrat Jan Weckler nun wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen Museumsbesuch ein. Die dritte Station am 18. Juni (Sonntag) ist das Brunnen- und Bädermuseum in Bad Vilbel.

Weiterlesen