Wetteraukreis bindet weitere 28 Schulen und 162 „weiße Flecken“ ans Glasfasernetz an
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wetteraukreis bindet weitere 28 Schulen und 162 „weiße Flecken“ ans Glasfasernetz an

In einer zunehmend vernetzten Welt ist schnelles und zuverlässiges Internet nicht mehr nur ein Komfort, sondern Grundvoraussetzung für wirtschaftliches Wachstum, Bildungschancen und gesellschaftliche Teilhabe. Am Schulzentrum Büdingen hat Landrat Jan Weckler nun gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Landes Hessen, der beteiligten Kommunen, des Bundesfördermittelgebers Aconium GmbH, der Deutschen Telekom und der Schulgemeinden den Startschuss für ein umfassendes Glasfaser-Förderprojekt gegeben.

Weiterlesen
Sonnensegel sorgen für Schatten auf 22 Wetterauer Schulhöfen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Sonnensegel sorgen für Schatten auf 22 Wetterauer Schulhöfen

Die Sommer werden heißer und Schatten ist ein wertvolles Gut. Mithilfe eines Förderprogramms des Landes Hessen konnte der Wetteraukreis als Schulträger Ende letzten Jahres 22 seiner Schulen mit insgesamt 29 Sonnensegel ausstatten. Für den kommenden Sommer stehen sie nun bereit. Landrat Jan Weckler hat sich vor Ort ein Bild gemacht.

Weiterlesen
Zahl des Monats Mai: 4444 archäologische Fundstellen im Wetteraukreis
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Zahl des Monats Mai: 4444 archäologische Fundstellen im Wetteraukreis

Mit zurzeit genau 4444 bekannten archäologischen Fundstellen steht der Wetteraukreis im hessenweiten Vergleich an der Spitze der 21 Landkreise und fünf kreisfreien Städte. Im Durchschnitt weisen diese 1405 Fundstellen auf. „An dieser Zahl zeigt sich eindrucksvoll die Bedeutung unserer Region als eine der herausragendsten archäologischen Fundlandschaften Hessens“, betont Landrat Jan Weckler.

Weiterlesen
Als nichts sicher war: Autor Horst Decker liest aus seinem Nachkriegs-Roman „Kericht“ 
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Als nichts sicher war: Autor Horst Decker liest aus seinem Nachkriegs-Roman „Kericht“ 

Deutschland in der unmittelbaren Nachkriegszeit: Nichts ist wie vorher. Die wenigsten Menschen sind vorbereitet auf das, was kommt. Die Jahre von 1945 bis 1949 waren eine ungewisse Zeit mit „wenig Kontrolle und viel Hoffnung“, meint Horst Decker. Der Wetterauer Autor hat sich intensiv mit den Jahren zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Gründung der Bundesrepublik beschäftigt. Daraus ist sein neues Buch „Kericht“ entstanden, aus dem er anlässlich des Jubiläums „75 Jahre Grundgesetz“ am 21. Mai im Kreishaus lesen wird.

Weiterlesen
Spannende Vielfalt beim dritten Wetterauer Streuobst-Vernetzungstreffen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Spannende Vielfalt beim dritten Wetterauer Streuobst-Vernetzungstreffen

Bereits zum dritten Mal luden der Wetteraukreis gemeinsam mit dem Naturschutzbund (NABU) Wetterau und dem Naturschutzfonds Wetterau zum Streuobstvernetzungstreffen in den Plenarsaal des Kreishauses ein. Rund 100 Interessierte aus Ehrenamt, Verwaltung und Wirtschaft tauschten sich zu vielfältigen Themen rund um den Streuobstanbau im Wetteraukreis aus.

Weiterlesen
Ausbau der K 211 zwischen Kefenrod/Hitzkirchen und Abzweig L 3010 abgeschlossen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ausbau der K 211 zwischen Kefenrod/Hitzkirchen und Abzweig L 3010 abgeschlossen

Der aufwändige Ausbau der Kreisstraße zwischen dem Kefenröder Ortsteil Hitzkirchen und dem Abzweig zur L 3010 ist abgeschlossen. Landrat Jan Weckler und Kreisbeigeordneter Matthias Walther haben den neuen Kreisstraßenabschnitt heute gemeinsam mit Gederns Bürgermeister Guido Kempel sowie weiteren Verantwortlichen und Gästen in Augenschein genommen.

Weiterlesen
Neue Möbel und digitale Ausstattung: Karl-Weigand-Schule Florstadt ist fit für die Zukunft
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Neue Möbel und digitale Ausstattung: Karl-Weigand-Schule Florstadt ist fit für die Zukunft

Neue Möbel für die Ganztagsbetreuung, eine renovierte Mensaküche und beste technische Voraussetzung fürs digitale Lernen: Darüber kann sich die Schulgemeinde der Karl-Weigand-Schule Florstadt freuen. Der Wetteraukreis als Schulträger hat hierfür in den vergangenen Jahren insgesamt 500.000 Euro investiert. Landrat Jan Weckler hat sich nun gemeinsam mit Konrektorin Gudrun Struwe und Grundschulleiterin Sandra Hammann ein Bild von den beinahe fertiggestellten Baumaßnahmen gemacht.

Weiterlesen