Immer mehr Wetterauerinnen und Wetterauer wollen die Ehrenamts-Card
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Immer mehr Wetterauerinnen und Wetterauer wollen die Ehrenamts-Card

Viele ehrenamtlich tätigen Wetterauerinnen und Wetterauer leisten mit ihrem Einsatz einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Dafür können sie die Ehrenamts-Card des Landes Hessen im Wetteraukreis bekommen. Von der Möglichkeit wird immer häufiger Gebrauch gemacht. Die Kreisspitze hat sich nun bei den engagierten Bürgerinnen und Bürgern bedankt.

Weiterlesen
Neue Grundschule in Bad Vilbel heizt mit Erdwärme
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Neue Grundschule in Bad Vilbel heizt mit Erdwärme

Die neue Quellenschule in Bad Vilbel soll ihre Heizenergie künftig „von unten“ beziehen. Die sich derzeit im Bau befindliche Grundschule bekommt sogenannte „Erdkollektoren“. Die nachhaltige und ressourcenschonende Baumaßnahme, die noch bis Juli dauern wird, kostet rund 900.000 Euro. Der Neubau der Schule ist das größte Schulbauprojekt, das der Wetteraukreis als Schulträger derzeit umsetzt. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt etwa 27 Millionen Euro.

Weiterlesen
Wetteraukreis beteiligt sich am bundesweiten Hitzeaktionstag
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wetteraukreis beteiligt sich am bundesweiten Hitzeaktionstag

Der Sommer rückt näher, die Temperaturen steigen langsam an – und mit ihnen das Risiko, unter Sonnenbrand, Hitzeerschöpfung oder Hitzschlag zu leiden. Der Wetteraukreis erarbeitet derzeit aufgrund eines Erlasses des Landes Hessen einen kreisweiten Hitzeaktionsplan (HAP). Um präventiv zum Thema Hitzeschutz zu informieren, hat sich der Kreis auch am diesjährigen Hitzeaktionstag beteiligt: Der „Betreuungsbus“ der Johanniter-Unfallhilfe (JUH) machte auf dem Europaplatz Halt.

Weiterlesen
Konzerte, Kunst und Kabarett: Der Kultursommer Mittelhessen im Wetteraukreis
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Konzerte, Kunst und Kabarett: Der Kultursommer Mittelhessen im Wetteraukreis

Von Juni bis September bietet der 32. Kultursommer Mittelhessen ein vielfältiges Programm. Im Wetteraukreis sind 21 Veranstaltungen geplant. „Kultur ist nicht nur etwas für die große Bühne. Kultur gehört mitten rein in unsere Lebensräume, auch in die ländlicheren Gegenden“, betont Landrat Jan Weckler. Daher freue er sich, dass durch den Mittelhessischen Kultursommer viele zusätzliche kulturelle Angebote in den Wetteraukreis kommen, die das kulturelle Leben in der Region bereichern.

Weiterlesen
Wetteraukreis bereitet sich auf Hessentag in Bad Vilbel 2025 vor
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wetteraukreis bereitet sich auf Hessentag in Bad Vilbel 2025 vor

Aller guten Dinge sind drei, heißt es – manchmal zum Glück aber auch nur zwei: Nach der coronabedingten Absage des Hessentages 2020 nimmt Bad Vilbel einen neuen Anlauf. Vom 13. bis zum 22. Juni 2025 wird der 62. Hessentag in der Quellenstadt stattfinden. Auch der Wetteraukreis wird sich dort präsentieren. Das größte und älteste Landesfest in Deutschland will gut vorbereitet sein: Ab sofort ist Anne Kemink für die Koordination und Planung aller Aktivitäten des Wetteraukreises zuständig.

Weiterlesen
Bad Vilbels neue Grundschule trägt den Namen „Quellenschule“
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Bad Vilbels neue Grundschule trägt den Namen „Quellenschule“

Die Bauarbeiten für die neue Grundschule im Bad Vilbeler Quellenpark schreiten zügig voran. Zum Schuljahr 2025/26 soll die Schule in Betrieb genommen werden. Nun steht auch fest, welchen Namen sie tragen wird: „Quellenschule, Grundschule des Wetteraukreises in Bad Vilbel“.

Weiterlesen
Wetteraukreis erhöht finanzielle Förderung für Ganztagsangebote an Schulen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wetteraukreis erhöht finanzielle Förderung für Ganztagsangebote an Schulen

Seit Inkrafttreten der „Richtlinie zur Förderung ganztägig arbeitender Schulen und Grundschulen mit Betreuungsangebot“ im Jahr 2017 ist die Anzahl der Schulen im Ganztagsprogramm kontinuierlich gestiegen. Gleichzeitig hat sich die wirtschaftliche Situation in Deutschland erheblich verändert. Der Wetteraukreis erhöht daher die Zuwendungen für ganztägig arbeitende Schulen und Grundschulen mit Betreuungsangebot.

Weiterlesen
Lesung: Autor Horst Decker gibt spannende Einblicke in die Nachkriegszeit
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Lesung: Autor Horst Decker gibt spannende Einblicke in die Nachkriegszeit

Der Wetterauer Autor Horst Decker hat seinen Nachkriegs-Roman „Kericht“ bei einer Lesung im Kreishaus vorgestellt. Passend zum Jubiläum „75 Jahre Grundgesetz“ gab er spannende Einblicke in die Jahre 1945 bis 1949, die prägend für die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland und ihrer rechtlichen Verfasstheit waren.

Weiterlesen
Wetteraukreis veranstaltet 23. Katastrophenschutz-Grundausbildung
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wetteraukreis veranstaltet 23. Katastrophenschutz-Grundausbildung

40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in Bad Vilbel die Grundausbildung des Wetterauer Katastrophenschutzes absolviert. Bereits zum 23. Mal hat der Wetteraukreis als Untere Katastrophenschutzbehörde dieses hessenweit einmalige Seminar organisiert. Die Weiterbildung findet jährlich an wechselnden Standorten statt.

Weiterlesen
„Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor großen Herausforderungen“ – Landrat Jan Weckler im Austausch mit Baugewerbe-Präsident Thomas Reimann
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

„Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor großen Herausforderungen“ – Landrat Jan Weckler im Austausch mit Baugewerbe-Präsident Thomas Reimann

Wie Wohnungsbau in angespannten Zeiten funktionieren kann und dass Digitalisierung und Nachhaltigkeit für die hessische Bauwirtschaft immer stärker in den Fokus rücken: Darüber haben sich kürzlich Landrat Jan Weckler und Thomas Reimann, Präsidenten des Baugewerbes Hessen, in der ALEA-Niederlassung in Bad Vilbel ausgetauscht.

Weiterlesen