
Internationaler Museumstag am 18. Mai: Die Wetterauer Museen mit Freude entdecken
Am kommenden Sonntag (18. Mai) findet deutschlandweit der diesjährige Internationale Museumstag statt. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ möchten die Museen auf ihre gesellschaftliche Rolle aufmerksam machen und bieten den Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Programm. Auch in der Wetterau, die zu den ältesten Kulturlandschaften Europas zählt, lässt sich das reiche kulturelle Erbe besonders gut in den zahlreichen Museen oder museumsähnlichen Ausstellungen erleben.

120 Interessierte beim 4. Wetterauer Streuobstvernetzungstreffen
Zur Weiterentwicklung der regionalen Streuobststrategie fand kürzlich das 4. Wetterauer Streuobstvernetzungstreffen statt. Die gemeinsam von NABU Wetterau, Naturschutzfonds Wetterau und dem Wetteraukreis ausgerichtete Konferenz hat sich zum jährlichen Pflichttermin für alle Freundinnen und Freunde der Streuobstkultur aus Ehrenamt, Verwaltung, Verarbeitungs- und Vermarktungsbetrieben entwickelt.
Junge Kunst präsentiert sich wieder im Friedberger Kreishaus
Aufgeregte junge Künstlerinnen und Künstler, stolze Eltern, zufriedene Lehrkräfte und ein begeisterter Landrat: Die Eröffnung der jährlichen Ausstellung „Junge Kunst im Kreishaus“ samt Ehrung der Stipendiatinnen und Stipendiaten der drei Wetterauer Kunstschulen sorgte wieder für einen Nachmittag voller Emotionen.
70 Kartons voller Solidarität
Rollstühle, medizinisches Equipment, Werkzeuge und viele weitere dringend benötigte Hilfsmittel: Die Spendenaktion des Wetteraukreises in Kooperation mit der Initiative „Frankfurt for Ukraine“ ist auf überwältigende Resonanz gestoßen. Über die gesamte Woche hinweg wurden fast 70 Umzugskartons mit Sachspenden abgegeben – ein sichtbares Zeichen der Solidarität aus der Wetterau mit den Menschen in der kriegsgebeutelten Ukraine.

Gut vorbereitet durch die heißen Tage kommen – Kreisausschuss beschließt Hitzeaktionsplan für den Wetteraukreis
Immer längere und intensivere Hitzeperioden stellen auch die Menschen im Wetteraukreis vor neue gesundheitliche Herausforderungen. Der Kreisausschuss hat deshalb in seiner jüngsten Sitzung einen Hitzeaktionsplan beschlossen. Ziel ist es, die Bevölkerung – insbesondere vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Pflegebedürftige, Kleinkinder und chronisch Erkrankte – besser vor den gesundheitlichen Folgen von Hitze zu schützen.

Streuobstwiesen im Blick – Jetzt Kursplatz für den Herbst sichern
Überall summt und blüht es: Die Obstbäume stehen in voller Blüte und mit ihnen erwacht die ganze Landschaft zu neuem Leben. Was jetzt wie ein Versprechen aussieht – eine reiche Ernte, saftige Früchte und leuchtendes Obst – hat seinen Ursprung nicht nur im Frühling, sondern auch in der richtigen Pflege.
„Beispiel für gelungene Inklusion“
Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, fünf Prozent ihrer Stellen mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Für das vergangene Jahr kann der Wetteraukreis erneut mitteilen, dass er diese Quote erheblich übertroffen hat.
Wenn die Psyche den Arbeitsalltag zur Qual macht
Welchen Einfluss haben die steigenden Zahlen psychischer Erkrankungen auf die Arbeitswelt? Und wie lässt sich dieser Entwicklung begegnen? Antworten auf diese und weitere Fragen dieses Themenkreises liefert eine Plakatausstellung im Friedberger Kreishaus. Landrat Jan Weckler und die verantwortlichen Mitarbeiterinnen der Fachstelle Personalentwicklung sowie des Integrationsfachdienstes haben sie nun eröffnet.
„Ich male einfach immer weiter“
Seine Werke sind geprägt von einer großen Detailgenauigkeit, seine Motivwahl ist weitgespannt, hat aber einen Schwerpunkt in der Porträtmalerei: Vom Fußballstar Diego Armando Maradona über die Schauspielerin Romy Schneider in ihrer Rolle als Österreichs Kaiserin Sisi bis hin zum Bild „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ des Barockmalers Jan Vermeer hat sich der junge Künstler Viktor Lekov viele Vorlagen gesucht. Jetzt ist eine Auswahl seiner Werke im Friedberger Kreishaus zu sehen. Gemeinsam mit Landrat Jan Weckler eröffnete der 22-Jährige nun die Ausstellung.

Schafe im Wingert – Landschaftspfleger auf vier Beinen im Einsatz
Der Frühling ist da und die meisten Lämmer haben bereits das Licht der Welt erblickt. Die Schafe im Wetteraukreis ziehen nun wieder aus den Ställen auf die Wiesen und Weiden. Hierzu zählt auch der Wingert in Bad Vilbel.