
Augustinerschule: Stadt Friedberg unterstützt Übergangslösung - Planungen für den Erweiterungsbau in vollem Gange
Die Stadt Friedberg verlängert die Gestattung zur Nutzung von Verkehrsflächen an der Augustinerschule bis zum 31. März 2028. Damit ermöglicht die Stadt dem Wetteraukreis, weiterhin ein zweigeschossiges mobiles Raumsystem (MRS) mit sechs Klassenräumen auf städtischen Flächen stehen zu lassen, um den erhöhten Raumbedarf der Schule vorübergehend abzufedern.

Von Handarbeiten über Yoga bis hin zu Sprachkursen
Das neue Kursprogramm der Volkshochschule Wetterau für den Herbst 2025 ist ab sofort online einsehbar. Knapp 600 Kurse an vielen Kursorten in der Wetterau sowie auch online bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden, Neues zu entdecken oder sich beruflich wie privat weiterzuentwickeln.

Wenn Kinder häusliche Gewalt miterleben
Ein fünfjähriges Mädchen sitzt mit seinem kleinen Bruder im Wohnzimmer. Die Eltern schreien sich an. Plötzlich fliegen Gegenstände, der Vater stößt die Mutter gegen die Tür. Auch die Kinder geraten dazwischen – sie werden gegen einen Schrank gedrückt, weinen, schreien, haben Angst, dass eines der Elternteile aus dem Fenster fällt. Ein Fall wie aus einem Film? Leider nicht – sondern ein Beispiel aus der Praxis, das während des Fachtags „Kinderschutz in Fällen häuslicher Gewalt“ im Plenarsaal der Wetterauer Kreisverwaltung vorgestellt wurde.

Nur der Turniersieger war letztlich nicht zu bezwingen
Es ist schon sportliche Tradition, dass sich im Verlauf des Hessentags Fußballteams aller Kreisverwaltungen im sportlichen Wettstreit miteinander messen. Und so traten auch in Bad Vilbel wieder 22 Mannschaften aus 19 der 21 hessischen Landkreise gegeneinander an. Der Wetteraukreis als Gastgeber konnte erstmals in der Turniergeschichte zwei Teams an den Start bringen, und einer Mannschaft gelang schließlich der Sprung aufs Treppchen.
Feierliche Verleihung auf dem Hessentag: 162 Wetterauerinnen und Wetterauer erhalten die Ehrenamts-Card
Für viele Wetterauerinnen und Wetterauer war es an sich schon ein Highlight, den Hessentag im eigenen Landkreis zu erleben. Einen ganz besonderen Abend in Bad Vilbel erlebten jedoch 56 ehrenamtlich aktive Frauen und Männer: Ihnen übergab Landrat Jan Weckler in feierlichem Rahmen und vor interessiertem Publikum die Ehrenamts-Card – ein Zeichen der Wertschätzung für ihr Engagement. Insgesamt erhielten 162 Personen die Karte.

An heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahren
Der Sommer ist da und bringt lang Ersehntes mit sich: warme Tage, Grillabende mit Familie und Freunden, Spiel und Spaß im Freien. Doch die warme Jahreszeit kann durch hohe Temperaturen und UV-Strahlung auch zur Belastung werden. Dann hilft es zu wissen, welche Orte auch an heißen Tagen Schatten und Abkühlung versprechen. Dafür hat die Kreisverwaltung eine „Karte der kühlen Orte“ erarbeitet, an der nun auch die Bürgerinnen und Bürger mitwirken können.

Seit 25 Jahren Wissenswertes zum Thema Selbsthilfe
Interessante Beiträge zu gesundheitlichen Schwerpunkten, Neuigkeiten aus den Selbsthilfegruppen im Kreisgebiet und Veranstaltungstipps: Seit mittlerweile 25 Jahren ist die Selbsthilfezeitung des Wetteraukreises eine wichtige Informationsquelle für alle, die mit gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen haben und etwas über das Selbsthilfeangebot vor Ort erfahren möchten. Jetzt ist die 50. Ausgabe erschienen.
Mehr Raum und moderne Ausstattung für die Karbener Pestalozzischule
Steigende Schülerzahlen, eine in die Jahre gekommene Ausstattung und beengte Platzverhältnisse – all das gehört an der Karbener Pestalozzischule nun der Vergangenheit an. Mit einem Erweiterungsbau schafft der Wetteraukreis als Schulträger die benötigten modernen Räume für zeitgemäßen Unterricht. Bei der feierlichen Einweihung übergab Landrat Jan Wecker gemeinsam mit Bürgermeister Guido Rahn und Simon Nebeling vom Staatlichen Schulamt den symbolischen Schlüssel an Schulleiterin Hilke Bender und die Schulgemeinde.

Dank digitalem Assistenten „Eye-Able“ barrierefrei surfen
Barrierefreiheit endet nicht an der Gebäudetür – sie beginnt längst auch im digitalen Raum. Der Wetteraukreis hat nun seinen Internet- und Intranetauftritt mit dem Programm „Eye-Able“ ausgestattet, um Menschen mit Beeinträchtigung den Zugang zu Informationen zu erleichtern.

Entspannen, entdecken, erleben: das „Kneipp Bäder3Eck Wetterau“ beim Hessentag 2025
Zwischen Musikbühnen, Marktständen und Menschenmengen gibt es beim Hessentag 2025 in Bad Vilbel auch einen Ort zum Innehalten und Durchatmen: Im idyllischen Burgpark lädt das „Kneipp Bäder3Eck Wetterau“ an seinem Stand „Kneipp.Erleben“ zu einer Auszeit für Körper und Geist ein.